Demenz ist eine Krankheit, die den Alltag der Betroffenen entscheidend verändert und Familien vor ganz neue Herausforderungen stellt.
Mit dem Fortschreiten der Krankheit benötigen die Erkrankten und auch die Angehörigen immer mehr Hilfe und Unterstützung. Diese Entwicklung stellt eine enorme Belastung für alle Betroffenen dar, wobei Angehörige oft selbst an ihre Grenzen stoßen.
Wir möchten trägerübergreifend mit allen, die an der Versorgung und an der Betreuung demenziell erkrankter Menschen beteiligt sind, zusammenarbeiten. Die Beratungs- und Koordinierungsstelle Demenz steht den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Anbietern der Stadt Kaiserslautern zur Verfügung.
Wir bieten:
Unsere Ziele:
NETZWERK DEMENZ KAISERSLAUTERN
Das Netzwerk Demenz ist ein informeller Zusammenschluss von Einrichtungen aus Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Gesundheitspflege, und -bildung, Selbsthilfe und Ehrenamt, der Ärzteschaft sowie privaten Anbietern aus dem Stadtgebiet und Landkreis Kaiserslautern.
Erklärtes Ziel des Netzwerks ist es, die Situation pflegender Angehöriger und betroffener Demenzkranker nachhaltig zu verbessern.
Unter dieser Zielsetzung entwickeln Netzwerkangehörige Angebote und Vorträge, initiieren Veranstaltungen und betreiben Öffentlichkeitsarbeit, um das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen.
Demenzratgeber Kaiserslautern