Inklusion und jung und alt, Rotkreuz Symbolfotos, Babysitterausbildung, Flugdienst, Kontakt-/Begegnungsstätte für Arbeitslose, Kleiderläden / Kleiderkammer, Ambulante PflegeFoto: A. Zelck / DRKS

Babysitterkurs

Du möchtest als Babysitter arbeiten?
Du gehst als Au Pair ins Ausland?
Du willst Dich auf den Umgang mit einem Kind vorbereiten?

Dann ist das für Dich das Richtige! 
Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen - bei uns lernst Du alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt!

Vom Säugling zum Kleinkind

  • Entwicklungsstufen
  • Schwierige Situationen z.B. Trotz und Wut
  • Dem Kind Grenzen setzen
  • Spielmöglichkeiten


Ernährung

  • Was brauchen Kinder zum Essen und Trinken
  • Zubereitung von Flaschen- und Breinahrung
  • Flaschenreinigung


Erstkontakt der Babysitter zu den Eltern

  • Was erwarten die Eltern vom Babysitter
  • Was der Babysitter von den Eltern erwartet
  • Rollerspiel


Unfallgefahren, Unfallverhütung und Kinderkrankheiten
Unfallgefahren

  • Gefahrenquellen im Haushalt, in der Freizeit und auf der Straße
  • Wie vermeide ich Gefahrenquellen
  • Notfall, was tun?
  • Kinderkrankheiten und ihre Symptome
  • Krankheitszeichen


Aufsichtspflicht

  • Wie erfülle ich die Aufsichtspflicht?
  • Wichtige Regeln
  • Wer haftet wofür?


Seminardauer/-zeiten: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (zweitägig), jeweils von 9:00-16:00 Uhr

Seminarort: Deutsches Rotes Kreuz, Barbarossastraße 27, 67655 Kaiserslautern

Seminargebühren: 65,00 EUR

Seminartermine:  Seminartermine & Online-Anmeldung

Ansprechpartner

Anja Bauer
Leitung DRK Akademie, Zentrum für Gesundheit, Bildung & Soziales   

a.bauer(at)kv-kls.drk(dot)de
Tel: 0631 - 80093 118
Barbarossastraße 27
67655 Kaiserslautern

... IMMER DAS PASSENDE GESCHENK ... Sie möchten einen bestimmten KURS aus unserem Bildungsprogramm verschenken?