Vom Säugling zum Kleinkind
- Entwicklungsstufen
- Schwierige Situationen z.B. Trotz und Wut
- Dem Kind Grenzen setzen
- Spielmöglichkeiten
Ernährung
- Was brauchen Kinder zum Essen und Trinken
- Zubereitung von Flaschen- und Breinahrung
- Flaschenreinigung
Erstkontakt der Babysitter zu den Eltern
- Was erwarten die Eltern vom Babysitter
- Was der Babysitter von den Eltern erwartet
- Rollerspiel
Unfallgefahren, Unfallverhütung und Kinderkrankheiten
Unfallgefahren
- Gefahrenquellen im Haushalt, in der Freizeit und auf der Straße
- Wie vermeide ich Gefahrenquellen
- Notfall, was tun?
- Kinderkrankheiten und ihre Symptome
- Krankheitszeichen
Aufsichtspflicht
- Wie erfülle ich die Aufsichtspflicht?
- Wichtige Regeln
- Wer haftet wofür?
Seminardauer/-zeiten: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (zweitägig), jeweils von 9:00-16:00 Uhr
Seminarort: Deutsches Rotes Kreuz, Barbarossastraße 27, 67655 Kaiserslautern
Seminargebühren: 65,00 EUR
Seminartermine: Seminartermine & Online-Anmeldung