Erfahren Sie, warum Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Betreuungsrecht für jeden volljährigen Bürger ein Thema ist.
Expertinnen und Experten der Betreuungsvereine in RLP erläutern Ihnen in verständlichen Worten das Betreuungsrecht und vermitteln Alltagshinweise. Mit namenhaften Gästen diskutieren sie Fachthemen rund um das Gebiet der Vorsorge und der rechtlichen Betreuung. Sie erhalten Praxis-Tipps und konkrete Ansprechpartner. Betreuer - egal ob ehrenamtlich oder als Beruf, ist eine verantwortungsvolle und schöne Tätigkeit. Die vermittelten Informationen bieten Ihnen die Basis für ein selbstbestimmtes Leben, auch mit einem Assistenten an Ihrer Seite.
Hier geht es zum Podcast
Sprechen Sie uns an!
Alle Angebote des DRK-Betreuungsvereines richten sich an ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Angehörige und jeden Interessierten und sind für jeden kostenlos.
Neben der Gewinnung, Beratung, Begleitung und Fortbildung der Ehrenamtlichen führen wir auch hauptamtliche Betreuungen. Wir beraten Sie zu allen Fragen und Möglichkeiten des Betreuungsrechts und informieren z.B. auch über die Möglichkeiten einer Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht.
Online-Grundkurs Rechtliche Betreuung der DRK-Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz
Eine Aufgabe für Sie ?
Eine Betreuerin, ein Betreuer regelt und organisiert z.B.
Ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen stehen nicht allein, wir vom DRK-Betreuungsverein:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!