Trainings-Kurs Erinnerung und Konzentration

Ein Weg, um wieder zu sich SELBST zu finden. Um sich neu zu orientieren. Um sich von Unnötigem zu befreien.

Das Fasten hat eine lange Tradition. Es wurde im 20. Jahrhundert nach Dr. Buchinger und Dr. Lützner wieder neu belebt. Der Körper kann viele Tage ohne feste Nahrung auskommen. Frische Obst- und Gemüsesäfte, Honig oder Gemüsebrühe liefern ausreichende Kalorien und Mineralstoffe. Wasser und Tee schwemmen den Darm frei. Wer vor dem Fasten den Körper entlastet, verspürt kein Hungergefühl. Der Körper verfügt über gespeicherte Reserven wie Zucker, Eiweiß und Fett. Durch die Überfüllung des „Speichers“ entstehen oft Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Allergien. Wer fastet wirft Ballast ab, leert seine Speicher, Entgiftung kann erfolgen.

Nicht nur Muskeln und Gelenke müssen bewegt und trainiert werden.
Auch unser Gehirn muss immer wieder trainiert werden.
Nur so kann das Gehirn auch lange eine gute Leistung bringen.
Über die Jahre vergessen wir einige Dinge.
Wir vergessen Namen oder Gesichter.
Oder Zahlen.
In unserem Kurs trainieren Sie Ihr Gehirn für bessere Leistungen.
Damit Sie sich besser an Dinge erinnern können.
Und auch damit Sie sich besser konzentrieren können.
  • Foto: AdobeStock/resuimages
  • Foto: AdobeStock/Heike Rau

Ansprechpartner

Anja Bauer
Leitung DRK Akademie, Zentrum für Gesundheit, Bildung & Soziales   

a.bauer(at)kv-kls.drk(dot)de
Tel: 0631 - 80093 118
Barbarossastraße 27
67655 Kaiserslautern

... IMMER DAS PASSENDE GESCHENK ... Sie möchten einen bestimmten KURS aus unserem Bildungsprogramm verschenken?