Kurs Pflege-Ausbildung

Es ist erstrebenswert, sich im Körper wohl zu fühlen und alltagstauglich zu bleiben, auch im Alter. Dabei muss das Alter kein limitierender Faktor für die Beweglichkeit sein. Entscheidend ist, was man macht.  Das beste Rezept für mehr Beweglichkeit ist Bewegung. Sie hält Muskeln geschmeidig, fördert Herz- und Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke, Koordination und Gedächtnisleistung. Hingegen «rostet», wer rastet. Wenig aktive und fehlbelastete Muskeln werden schnell unflexibel und verspannt.

Inhalte

Für die Pflege von Menschen braucht man eine  besondere Ausbildung.
Viele ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung brauchen Pflege.
Den richtigen Umgang mit diesen Menschen muss man lernen.
Dazu ist die Pflege-Ausbildung da.Das lernen Sie in der Pflege-Ausbildung:
  • Gesundheit und Körper-Pflege.
  • Betreuung und Unterhaltung.
  • Probleme erkennen.
  • Bewegung von und mit älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung.
  • Umgang mit Hilfs-Mitteln.
  • Zum Beispiel mit dem Roll-Stuhl.
  • Rechtliche Informationen für die Arbeit in der Pflege.
  • Grund-Lagen über den Körper von Menschen.
  • Verschiedene Krankheiten.
  • Gesundes Leben.
  • Essen und Trinken im Alter.
  • Erste Hilfe bei einem Not-Fall.
  • Umgang mit alten Menschen.
  • Umgang mit Menschen mit der Krankheit Demenz.
  • Umgang mit Menschen kurz vor ihrem Tod.
  • Vorbereitung auf den Arbeits-Alltag in der Pflege.
  • Vorbereitung auf die Abschluss-Prüfungen.

Ansprechpartner

Anja Bauer
Leitung DRK Akademie, Zentrum für Gesundheit, Bildung & Soziales   

a.bauer(at)kv-kls.drk(dot)de
Tel: 0631 - 80093 118
Barbarossastraße 27
67655 Kaiserslautern

... IMMER DAS PASSENDE GESCHENK ... Sie möchten einen bestimmten KURS aus unserem Bildungsprogramm verschenken?