So lernten sie, wie man Notfälle erkennt und richtig reagiert. Auch wie man einen Notruf richtig absetzt und wie man beim „Pflasterkleben“ alles beachten muss. Besonders das Üben und Anlegen von Kopfverbänden machte am meisten Spaß. Nach ausgiebigem Üben unter fachlicher Anleitung der DRK- Referentin Frau Kohnert wurden verschiedene Verbände von den jungen Rettern angebracht! In Gruppenarbeiten konnten sie auch ihr fachliches Wissen auf Arbeitsblättern unter Beweis stellen. An dieser Stelle vielen Dank an die Betreuer/innen vor Ort für die gute Organisation und Unterstützung in der Schule.
Am Ende des Vormittags erhielten die Lebensretter eine Urkunde über den erfolgreich absolvierten Ferienkurs.
Quelle: DRK, A.Bauer