You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Mit einer spannenden Abschlussübung ging der Sanitätshelferlehrgang in Kaiserslautern an diesem Wochenende zu Ende. Die Teilnehmer erwartete das Ende einer Fahrerflucht mit 8 Verletzten,
Nach einem Jahr Pause war das Rote Kreuz in Kaiserslautern in diesem Jahr wieder beim 5. Firmenlauf am Start. Gemeinsam beteiligten sich 23 Läufer aus dem Kreisverband und der Westpfalz GmbH
An diesem Tag unterstützte das DRK den internen Gesundheitstag der Stadtsparkasse Kaiserslautern für seine Mitarbeiter. Das Deutsche Rote Kreuz ermittelte die Blutzucker- und Blutdruckwerte
Mit 35 Helfern war die ehrenamtliche Bereitschaft des DRK-Kreisverbands Kaiserslautern-Stadt am Sonntag, 24.06.12, zur notfallmedizinischen Absicherung des erstmals stattfindenden Tri-Pfalz-Triathlons
Erste Hilfe Kurs stößt auf enormes Interesse. Auch in diesem Sommer läd das Deutsche Rote Kreuz zum kostenlosen Ferienprogramm ein. Der Erste Hilfe Kurs am 5. und 6. Juli 2012
Zum 12 ten Mal waren die JRK’ler bei der Präventionsveranstaltung EASI - Erlebnis Aktion Spaß + Infos - mit dabei. Die Veranstaltung wurde im Jahre 2001 von der Landespolizei,
Vor wenigen Tagen wurde der Hyundai-Bus im Wert von rund 20.000,00 Euro, dessen Anschaffung die Stadtsparkasse mit einem Betrag von 7.000 Euro unterstützt, übergeben.
Die Referenten des Bereichs Bildung der DRK Akademie Kaiserslautern ließen sich in diesem Jahr auf ein besonderes Abenteuer ein. Unter dem Motto „Neues ausprobieren - eigene Grenzen überwinden“
„Der Ball ist rund – so lautet eine bekannte Fußball-Weisheit, die dem früheren Fußball-Bundestrainer Sepp Herberger zugeschrieben wird. Für die ehrenamtlichen Helfer des Aktiven Dienstes