Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste Hilfe Kurse

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Zum Auffrischen und Vertiefen für alle, deren Erste-Hilfe-Ausbildung höchstens zwei Jahre zurückliegt. Für betriebliche Ersthelfende ist der Kurs Pflicht.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung für den Führerschein umfasst 9 Unterrichtsstunden, also einen ganzen Tag. Staatlich anerkannt.

Die schulbezogene Erste Hilfe Fortbildung findet im Drei-Jahres-Rhythmus am sogenannten „Langen Nachmittag“ statt.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Beschäftigte in Kindertagesstätten und alle, die mit Kindern zu tun haben.

In unserem speziell für Kinder ausgelegten Programm vermitteln wir die grundlegenden Kenntnisse auf spielerische Art & Weise.

Aus- und Fortbildungskurse für betriebliche Ersthelfende. Praxisorientiert. BG anerkannt.

Das Fortbildungsangebot richtet sich speziell an Pflegekräfte, die im Rahmen der Qualitätssicherung die jährliche Fortbildung in Erste Hilfe absolvieren.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Zum Auffrischen und Vertiefen für alle, deren Erste-Hilfe-Ausbildung höchstens zwei Jahre zurückliegt. Für betriebliche Ersthelfende ist der Kurs Pflicht.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung für den Führerschein umfasst 9 Unterrichtsstunden, also einen ganzen Tag. Staatlich anerkannt.

Die schulbezogene Erste Hilfe Fortbildung findet im Drei-Jahres-Rhythmus am sogenannten „Langen Nachmittag“ statt.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Beschäftigte in Kindertagesstätten und alle, die mit Kindern zu tun haben.

In unserem speziell für Kinder ausgelegten Programm vermitteln wir die grundlegenden Kenntnisse auf spielerische Art & Weise.

Aus- und Fortbildungskurse für betriebliche Ersthelfende. Praxisorientiert. BG anerkannt.

Das Fortbildungsangebot richtet sich speziell an Pflegekräfte, die im Rahmen der Qualitätssicherung die jährliche Fortbildung in Erste Hilfe absolvieren.